«Wir sind alle Benzolpatienten»

05.09.2016

Nicht einmal ein Franken mehr würde die Herstellung eines Smartphones kosten, würde Benzol durch ein weniger giftiges Mittel ersetzt. Für die Zulieferfirmen, Markenkonzerne und Händler scheint der Preis jedoch zu hoch. Bezahlen tun dies die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Fabriken, die diesen Chemikalien schutzlos ausgeliefert sind. Ein Dokumentarfilm lässt sie zu Wort kommen.

Der Dokumentarfilm „Who Pays the Price? – The Human Cost of Electronics“ von Heather White erzählt ihre Schicksale und zeigt ihren erbitterten Kampf um Genugtuung. Der Film wurde der Fastenaktion und HEKS mitfinanziert und wird erstmals 2017 an verschiedenen Filmfestivals präsentiert. Wir zeigen Ihnen bereits jetzt einige Ausschnitte daraus.

«Keine Ventilationen, keine Fenster»: In den riesigen Produktionshallen herrschen oftmals schlimme Arbeitsbdingungen. «Wir sind alle Benzol-Patienten», sagt Yi Yeting an einer Versammlung von Benzol-Opfern, die sich gemeinsam für ein Benzol-Verbot engagieren.

 

Zur Homepage des Films »

[donation_teaser teaser_theme=“donation-teaser-light“ show_sidecontent=“0″ donation_page_id=“14571″ title=“Unterstützen Sie unser Engagement für die Menschenrechte“ nextbutton=“Spenden“ campaign_id=“15289″]