
Dossier 4/17 - Wer bezahlt für den Klimawandel?
Im Kampf gegen den Klimawandel spielt Geld eine wichtige Rolle: Finanzstarke Länder wie die Schweiz müssen aufhören, Gelder in Unternehmen zu stecken, die fossile Energien fördern.

Perspektiven 4/17 - Die Klimakrise liegt schwer im Magen
Der Klimawandel macht zunehmend zu schaffen. Im Süden leiden Menschen an den Folgen der Klimaerwärmung, die sie kaum mitverantwortet haben. Und auch im Norden, wo die Klimakrise verursacht wird, sind immer mehr Menschen betroffen und besorgt.
2018 wird ein wichtiges Jahr fürs Klima. In der Schweiz stimmen wir über ein CO2-Gesetz ab und in Polen diskutieren die Regierungen über die Umsetzung des Pariser Abkommens. Fastenaktion und HEKS werden die Politik dabei genau beobachten und sich mit ihren Partnern weiterhin für Klimagerechtigkeit engagieren. Und wir werden mit Ihrer Hilfe Projekte finanzieren, die benachteiligte Menschen vor Klimafolgen schützen und zeigen, wie man auch ohne fossile Brennstoffe wirtschaften und leben kann.