Angenommen, alles Geld wird aus fossilen Energieträgern abgezogen. Wo soll es denn investiert werden?
Wichtig ist, dass die Gelder in nachhaltige und zukunftsweisende Projekte fliessen, z.B. zur Förderung der biologischen Landwirtschaft oder in erneuerbare Energien wie Wind und Solar. Für den dringend nötigen Umbau unserer Wirtschaft in ein nachhaltigeres System braucht es da ein Engagement von uns allen, also auch von Pensionskassen und Banken.
Das Beispiel aus Brasilien zeigt jedoch, dass Investitionen in erneuerbare Energien nicht per se gut sind. Wie lassen sich solche negativen Folgen vermeiden?
Hier müssen wir uns klar darüber sein, dass ein Staudamm im Amazonasgebiet auch für den Klimaschutz bedenklich ist: