Generelle Informationen
Jeder Einkauf hat Auswirkungen auf die CO₂-Emissionen. Irgendwo wurde Energie verbraucht, um natürliche Rohstoffe zu gewinnen, sie zu transportieren, Gegenstände herzustellen und sie zu verkaufen: Lagerhallen, Fahrzeuge, Kleidung, Computer.
Beim Konsum fällt auf, dass die Hälfte der Emissionen unserer Konsumprodukte nicht im Inland anfallen, sondern im Ausland, wo sie hergestellt, verarbeitet und verpackt werden. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Schweiz diese Emissionen nicht in ihre CO₂-Bilanz aufnimmt.
Auch der Transport verursacht einen beachtlichen Anteil an CO₂-Emissionen. Da über hinaus hat das Wegwerfen von Kunststoffen und anderen Abfällen wiederum einschneidende Auswirkungen auf die Biodiversität. Für viele Elektro- und Haushaltgeräte bedarf es zudem Rohstoffe und Edelmetalle, die nur sehr langsam wieder nachwachsen oder deren Gewinnung ökologische Schäden verursachen.