Startseite / Elektronischer Musterversand Bfa

Ökumenische Kampagne
2. März bis 17. April 2022

Seit 50 Jahren engagieren sich HEKS, Fastenaktion und später auch Partner sein mit der Ökumenischen Kampagne für eine gerechtere Welt. Der Einsatz für Menschenrechte und Menschenwürde zieht sich wie ein roter Faden durch die Kampagnen der letzten Jahrzehnte.

Kolumbien VICARIA DEL SUR

Kampagnenmagazin

Gemeinsam für eine Landwirtschaft, die unsere Zukunft sichert.

Logo der Ökumenischen Kampagne als JPEG

Bilder und Logos

Alle Bilder, Kampagnensujets und Logos zur Kampagne.

fastenkalender

Fastenkalender 2020

Der Fastenkalender begleitet Sie durch die vorösterliche Zeit und wird von den Pfarreien und Kirchgemeinden verschickt.

Hungertuch_CUT

Hungertuch 

Geschichte, Bedeutung der Hungertücher und sämtliche Unterlagen zur diesjährigen Ausgabe.

Web_KM 2020_Seite 16_Feiern_Hände am Strick_DEF

Feiern

Anregungen und konkrete Vorschläge für liturgische und gottesdienstliche Feiern rund um Saatgut.

Junge aus Kolumbien, der am Tisch sitzt und lernt. Aus der Projektarbeit von Fastenopfer.

Lernen

Hier werden Sie Ideen und Anstösse für den Unterricht für verschiedene Altersstufen finden.

Bildungsangebote

Weitere Bildungsangebote (Musterpräsentationen etc.) für die Kampagne 2020 werden in den nächsten Wochen hier aufgeschaltet.

Juana Vásquez

Gäste aus unseren Projektländern

Während der Kampagnenzeit erzählen Expertinnen aus unseren Partnerorganisationen über ihre Erfahrungen mit der Kampagnenproblematik – sei es bei Pfarreien, Kirchgemeinden, Schulen oder für die Medien.

KM 2020_Seite 10_Friedemann Ebner und Noemi Uehlinger_web

Fachpersonen

Fachpersonen von HEKS und Fastenaktion und externe Fachpersonen stehen Ihnen für Referate zum grossen Kampagnenthema zur Verfügung.

Guatemala TZUULTAQA

Workshops

Ausgearbeitete Angebote für die Erwachsenenbildung vor Ort helfen Ihnen bei der Umsetzung der Kampagne 2020.

Bild: Edward-Butterworth Paca

Inputtheater

Das Theater ermöglicht Begegnung und Auseinandersetzung mit Menschen verschiedener Kulturen und unterstützt die Sensibilisierungsarbeit für die Anliegen der Kampagne – 2020 mit dem Einmannstück «dr Ueli».

filme_raisingrestistance

Filme

Schauen Sie sich die Filme an, welche unser Kampagnenthema von verschiedenen Seiten beleuchten.

teaser_praesenationen

Präsentationen

Hier finden Sie verschiedene Präsentationen zur aktuellen Kampagne.

titel_jugendzeitschriften

Jugendzeitschriften

Hier finden Sie eine Übersicht der Jugendzeitschriften, die wir im Rahmen der Kampagne anbieten.

Produkte im Shop bestellen

Aktionen

© Colette Kalt, Fastenopfer

Rosenaktion

Am 21. März 2020 findet an zahlreichen Orten in der ganzen Schweiz findet wieder der traditionelle Rosenverkauf statt. Viele Freiwillige verkaufen Rosen für eine symbolische Spende von 5 Franken und informieren über unsere Arbeit.

Marktstand ohne Logo

Marktstand

Um die Ökumenische Kampagne 2020 in Ihrer Pfarrei und Kirchgemeinde nach aussen zu tragen, lassen wir uns von Marktständen inspirieren.

fasten_aktion

Fastengruppen

Im Rahmen der Ökumenischen Kampagne wird Fasten in Gruppen an vielen Orten angeboten. Unter der Leitung durch Menschen, die den Weg bereits kennen, wird es zum positiven Erlebnis.

Challenge

Join my challenge

Fordern Sie Ihre Gewohnheiten heraus und verändern Sie die Welt. Die Herausforderung können Sie auch mit Schulklassen annehmen.

Suppe

Suppentage

Ein gemeinsames Essen stärkt den Zusammenhalt in Ihrer Pfarrei oder Kirchgemeinde. Mit Ihrem Suppentag unterstützen Sie unsere Projekte im Süden. 

Brot zum Teilen Kässeli

Brotaktion

Bäckereien und Konditoreien verkaufen eine Brotsorte als „Solidaritätsbrot“ mit einem Aufpreis von 50 Rappen. Kartonkässeli inkl. Flyer und Plakate zur Promotion der Aktion können Sie ab Dezember per Online-Formular bei uns bestellen. 

Phaeng Vang, Kleinbauer in Laos

Projekte unterstützen

Wählen Sie als Pfarrei oder Kirchgemeinde ein Projekt aus und sammeln Sie während der Kampagne für dieses Projekt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl.