Aktuell

Agrarindustrie und Saatgut

Bauernrechte in den Mühlen der Wertschöpfungskette

28.09.2020

Tagung zum Welternährungstag 2020 am 16. Oktober 2020 in Eventforum Bern

Schluss mit dem EFTA-Powerplay gegen den Süden!

09.07.2020

250 Organisationen aus 60 Ländern rufen EFTA-Staaten auf, dem globalen Süden keine strenge Sortenschutzgesetze aufzudrängen, die sie selber nicht erfüllen.

Seco reagiert auf Briefaktion – aus Sicht der Saatgutkoalition ungenügend

15.06.2020

Die Stellungnahme des Staatssekretariats für Wirtschaft auf unsere Briefaktion zeigt: Es will weiterhin die Interessen der Agrarkonzerne über Bauernrechte ste…

Ein Biobauer und die einst jüngste Reiszüchterin wappnen sich gegen Covid-19

08.06.2020

Eugenio Geraldo aus den Philippinen und seine Tochter – Sie züchtet Reis, seit sie sechs ist – sind trotz staatlicher Einschränkungen gut gewappnet gegen …

Philippinen: Agrarökologie, um der Corona-Krise zu begegnen

16.04.2020

Delia Badillo und ihr Mann Teodulo haben einen eigenen Hof. Gerade in Zeiten von Corona ist die Selbstversorgung mit agrarökologischen Methoden zentral.

Ökumenische Kampagne: Lichtblicke trotz Absagen und Spendeneinbruch

13.04.2020

Saatgut soll den Bäuerinnen und Bauern gehören, die es nutzen. Dies fordern über 2300 Menschen aus 11 Ländern in ihren Briefen ans Seco. Dieses hat sich nun…

Lehrerin, Saatguthüterin und Widerstandskämpferin: Juana Vásquez aus Guatemala

01.04.2020

Weil sie wegen der Lage zum Corona-Virus nicht in die Schweiz reisen konnte, zeigen wir Ihnen ihre Anliegen in einem Kurzfilm.

Ein Schweizer Bauer trifft eine Südafrikanische Aktivistin

16.03.2020

Unser Kampagnengast Mercia Andrews musste wegen der Lage zum Corona-Virus früher heimreisen. Wir haben für Sie hier ein paar Alternativangebote.

1000 Bäuerinnen und Bauern fordern das Seco heraus

26.02.2020

Medienmitteilung zur Eröffnung der Ökumenischen Kampagne der Fastenaktion, HEKS und Partner sein.

Erfolgreiche Demo «Essen ist Politisch»

24.02.2020

Über 4500 Bäuerinnen, Bürger, Politikerinnen und Aktivisten setzten sich am 22. Februar für eine sozialere und ökologischere Landwirtschaft ein. Auch HEKS …

Ein historischer Tag für den Schutz der Rechte von Bäuerinnen und Bauern

28.09.2018

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat heute mit grosser Mehrheit eine Deklaration verabschiedet, die die Rechte von Bauernfamilien und anderer Mensch…

Übernahmen in der Agrarindustrie

16.02.2017

Fusionen in der Agrarindustrie bedrohen die Vielfalt beim Saatgut und die Sicherheit der Ernährung weltweit. Ein offener Brief an die Wettbewerbskommission der…