Aktuell

Menschenrechte und IT

Nein zur KVI – der Einsatz für Menschenrechte geht weiter

29.11.2020

Fastenaktion und HEKS sind enttäuscht über das Nein zur Konzernverantwortungs-initiative (KVI). Aber das Volks-Ja macht Mut!

Alibi-Gegenvorschlag ohne Wirkung verabschiedet

19.12.2019

Die Mehrheit des Ständerats stellt sich mit der Verabschiedung eines kurzfristigen Gegenvorschlags schützend vor skrupellose Konzerne.

Arbeitsbedingungen treiben Angestellte in den Selbstmord

07.12.2018

Studie belegt: Die Arbeitsbedingungen in chinesischen Elektronikfirmen erhöhen das Suizid-Risiko der Angestellten.

Apple beutet StudentInnen als Zwangsarbeiter aus

11.07.2017

Apple lobt sich selbst für Fortschritte im Bereich Menschenrechte. Gleichzeitig werden in Zuliefer-Fabriken in China systematisch StudentInnen ausgebeutet.

«Stopp-Benzol» – Mobilfunkverkäufer sind aufgerüttelt

27.10.2016

Über 5’000 Menschen haben unsere Petition unterschrieben.

Unsichtbar und hochgefährlich

17.09.2016

Benzol, mit dem Computerbildschirme gereinigt werden, ist hochgiftig und krebserregend und deshalb vielerorts für industrielle Zwecke verboten. Nicht in China.

Arbeiterinnen am Fliessband in einer Produktionshalle für Elektonikprodukte.

Gefangen in einem Albtraum

05.09.2016

Seit ihrer Erkrankung ist die 25-jährige Chen Qiaqian arbeitsunfähig – ausgerechnet sie, die fast ununterbrochen arbeitete, um die Familie zu unterstützen.

Sterben für Touchscreens

05.09.2016

Mit 20 Jahren verliess Ming Kunpeng das Dorf seiner Eltern in der Provinz Hubei, um in der Elektronik-Metropole Shenzen Arbeit zu finden und seine Familie zu unterstützen.

«Wenn du Leukämie hast, heisst es dann, es sei Tuberkulose»

05.09.2016

Oft versuchen die Konzerne, eine Entschädigung zu verhindern und üben Druck auf die Spitäler aus, Befunde in ihrem Sinne zu verändern.

«Wir sind alle Benzolpatienten»

05.09.2016

Ein Dokumentarfilm lässt die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Fabriken, die diesen Chemikalien schutzlos ausgeliefert sind, zu Wort kommen.